Aktionen

Sonja Kreller und Marc Brütting von der Kitzrettung freuen sich gemeinsam mit 1. Vorstand der Fortschrittmacher Daniel Eichinger über den Sieg und die 3.000 Euro Spende.
Matthias Kestler und Udo Schönfelder von der DLRG Forchheim erhalten ihren Scheck über 1.500 Euro vom 1. Vorsitzenden der Fortschrittmacher Daniel Eichinger
Lukas Hänsch vom ASB Forchheim und Daniel Eichinger mit dem Spendenscheck für den dritten Platz

Charity Sundowner 2025: 5.000 € für Vereine aus dem Landkreis Forchheim

Forchheim, 25. Juli 2025 – Der Charity Sundowner der Fortschrittmacher am 24. Juli 2025 auf dem Winterbauer Keller in Forchheim setzte ein starkes Zeichen für regionalen Zusammenhalt und soziales Engagement. In sommerlicher Atmosphäre erlebten die Gäste einen Abend, der Vereine aus dem Landkreis in den Mittelpunkt stellte und echte Solidarität spürbar machte.

Vier Wochen Abstimmung, ein spannendes Finale

Vier Wochen lang konnten Bürgerinnen und Bürger auf www.fortschrittmacher.net/voting für ihren Verein abstimmen. Rund 1.500 Stimmen gingen für 15 Vereine aus dem Landkreis Forchheim ein – ein enges Rennen bis zuletzt. Am Abend selbst wurden ab 19:00 Uhr zusätzlich Wahlzettel ausgefüllt. Jede Stimme vor Ort zählte doppelt zu den Online-Ergebnissen, bevor die Spendenschecks übergeben wurden.


Die Gewinner 2025
3. Platz: ASB Forchheim – 500 €
Die Spende unterstützt die neue Psychosoziale Akuthilfe (PSAH). Das neue Team unterstützt Menschen nach traumatischen Ereignissen und befindet sich aktuell in der Mentoringphase mit dem ASB München, um erste Einsätze professionell zu begleiten.

2. Platz: DLRG Forchheim – 1.500 €
Die Ortsgruppe verwendet die Mittel für ihre Arbeit in der Wasserrettung, der Ausbildung von Rettungsschwimmer:innen und für den Katastrophenschutz. Damit leistet sie einen zentralen Beitrag zur Sicherheit in der gesamten Region.

1. Platz: Kitzrettung Pinzberg – 3.000 €
Mit Drohnen und Wärmebildkameras rettet der Verein Rehkitze vor der Mahd auf Wiesen und Feldern und schützt damit Wildtiere wie auch Landwirte vor schweren Unfällen. Die Spende unterstützt Ausrüstung und Einsätze in der kommenden Saison.


Ein bewegender Moment der Hilfe
Während des Onlinevotings erhielt das Netzwerk eine Nachricht, die den Kern des Engagements noch einmal deutlich machte: Ein Lehrer aus dem Landkreis bat um Hilfe, weil eine Schülerin die Kosten für ihre Abschlussfahrt aufgrund einer familiären Notlage nicht aufbringen konnte.

Alle Mitglieder waren sich sofort einig: Dieses Mädchen sollte die Fahrt nicht verpassen! Die Fortschrittmacher übernahmen den gesamten Betrag und überwiesen die Summe direkt an die Schule – ganz unbürokratisch. „Solche Momente zeigen, dass unser Engagement genau dort ankommt, wo es gebraucht wird – manchmal bei ganzen Vereinen, in der Not aber auch nur bei einem einzigen Menschen.“ sagt der 2. Vorsitzende Patrick Bindl.

 

5.000 Euro für die Wasserrettung – Fortschrittmacher spenden an die DLRG

Ein erfolgreicher Abend für den guten Zweck: Beim Event "Benefiz Kellnern" im August 2024 auf dem Winterbauer-Keller haben die Mitglieder des Unternehmer-Netzwerks Fortschrittmacher fleißig serviert – und das für eine großartige Sache!

Dank der großzügigen Unterstützung der Gäste und Mitglieder konnte eine Spende von 5.000 Euro an die DLRG Forchheim übergeben werden. Das Geld fließt direkt in den Neubau des Wasserrettungszentrums.

„Wir freuen uns, mit unserem Engagement einen Beitrag zur Sicherheit in der Region leisten zu können“, so die Organisatoren. Die Fortschrittmacher treffen sich regelmäßig zum Netzwerken und unterstützen soziale Projekte in der Region.

Ein großes Dankeschön an alle Helfer, Spender und Gäste – gemeinsam haben wir etwas bewegt!

 

2.500 Euro für den Kinderschutzbund – 
Fortschrittmacher engagieren sich für Kinder

Forchheim – Ein starkes Zeichen für den Kinderschutz: Der Unternehmerverein Fortschrittmacher hat 2023 im Rahmen einer besonderen Benefizaktion auf dem Blümleinskeller in Forchheim 2.500 Euro für den Kinderschutzbund Forchheim gesammelt und gespendet.

Mit viel Engagement und Teamgeist übernahmen die Mitglieder des Vereins das Kellnern für den guten Zweck. Dank der Unterstützung der Gäste und Spender konnte eine beachtliche Summe zusammengetragen werden, die nun Projekten zugutekommt, die sich für das Wohl und den Schutz von Kindern in der Region einsetzen.

„Kinder sind unsere Zukunft – und es ist uns eine Herzensangelegenheit, Organisationen zu unterstützen, die sich um ihr Wohlergehen kümmern“, so die Initiatoren der Aktion.

Der Verein Fortschrittmacher, ein Netzwerk engagierter Unternehmer, trifft sich regelmäßig, um sich auszutauschen und soziale Projekte in der Region zu fördern.

Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer, die diese Spende möglich gemacht haben!

 

Spende zum Ende des Jahres 2022

Zum Jahresabschluss 2022 spendete der Verein "Fortschrittmacher", bestehend aus Unternehmern aus dem Raum Forchheim, je 2500€ an die gemeinnützigen Organisationen Caritas Forchheim und Lebenshilfe Forchheim. 
Durch die Spenden sollen soziale Projekte unterstützt werden. In den vergangenen Jahren wurden bereits mehrere tausend Euro an soziale Einrichtungen gespendet.
 
Der Verein trifft sich alle zwei Wochen, um zu netzwerken und sich gegenseitig zu unterstützen. Weitere Informationen über den Verein und seine Aktivitäten finden Sie auf der Website www.fortschrittmacher.net

Annafest Benefizfrühschoppen 2022

2.500 Euro Erlös für den Wünschewagen des ASB Forchheim

Forchheim. Vergangenen Sonntag hat das regionale Wirtschaftsforum „Fortschrittmacher” auf dem Annafest ein Benefiz-Frühschoppen zu Gunsten des ASB Forchheim Wünschewagen veranstaltet. Die ehrenamtlichen Aushilfskellner der Fortschrittmacher,  welche hauptberuflich Unternehmer sind, waren mit großem Spaß und Enthusiasmus dabei, während der Musikverein Pinzberg die Aktion untermalte und moderierte.

Erschöpft aber stolz konnten die fleißigen Kellner der Fortschrittmacher den Vertretern des ASB Wünschewagen einen Scheck im Gesamtwert von 2.500 Euro überreichen. Der Wünschewagen ist ein rein ehrenamtliches und auf Spenden basierendes Projekt des ASB. Seit 2014 erfüllt er schwerkranken Menschen besondere Herzenswünsche.

Aktionen wie diese zeigen, dass das Annafest nicht nur ein Ort zum feiern, sondern auch eine Plattform für regionalen Zusammenhalt ist. In diesem Zuge stellte die Forchheimer Medienagentur JungAdler den Hofmannskeller kostenlos zur Verfügung.

WIR SIND:
EIN STARKES NETZWERK

von Unternehmen, die sich gegenseitig durch Empfehlungen und Kontakte unterstützen und soziale Projekte fördern.
JETZT MITMACHEN!
Als Verein sammeln wir mithilfe vielfältiger Aktionen und Veranstaltungen Gelder, um gemeinnützige und soziale Projekte in der Region zu fördern.